WLAN Access Point – Was ist das?

Die technologischen Fortschritte beim drahtlosen Zugang haben sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Im Gegensatz zu sperrigen Gehäusen, die vor einigen Jahren schwer zu handhaben waren, sind moderne Wireless Access Points einfach zu verwenden, zu installieren und zu verwalten. Ein WLAN Access Point empfängt Daten über kabelgebundenes Ethernet und wandelt sie in ein drahtloses … WLAN Access Point – Was ist das? weiterlesen

Was ist ein NAS-Server?

Sie möchten wissen, was ein NAS-Server ist? Dann sind Sie hier schon mal nicht verkehrt, denn genau damit befassen wir uns in diesem Artikel. Die Navigation durch die Speicherlandschaft kann schwierig sein – vor allem, wenn Sie noch nie Speicher auf Geschäftsebene gekauft haben – oder wenn sich Ihre Anforderungen an den Business-Speicher in letzter … Was ist ein NAS-Server? weiterlesen

WLAN-Router kaufen – Was sollte man beachten?

Wer einen neuen WLAN-Router kaufen möchte, sollte sich vor dem Kauf ein paar Gedanken machen, damit der Kauf des Routers kein Fehlkauf wird. Wenn man von einem Router spricht, dann meint man in den meisten Privathaushalten natürlich einen WLAN-Router. Dieser stellt die drahtlose Verbindung zwischen einzelnen Geräten (Smartphone, Notebook, Tablet PC u.s.w.) im Heimnetzwerk her … WLAN-Router kaufen – Was sollte man beachten? weiterlesen

Wie schütze ich meinen PC vor fremden Zugriff

Das Internet ist allgegenwärtig, denn ohne geht es nicht mehr wirklich. Und das erhöht leider auch das Risiko für den eigenen Computer. Viren, Malware, Ransomware, Spyware usw. breitet sich sehr schnell und effizient aus. Und auch das Stichwort Phishing sollte jedem PC-Nutzer in diesem Zusammenhang bekannt sein. Doch wie schütze ich meinen PC vor fremden … Wie schütze ich meinen PC vor fremden Zugriff weiterlesen

Was ist ein Router und was macht er?

Als Router wird eine Hardware bezeichnet, in der zusätzliche Software integriert ist, um eine Verbindung zwischen zwei Netzwerken zu managen. Dies bezieht sich sowohl auf den internen als auch auf den externen Datenverkehr eines Netzwerks. Im privaten Bereich als Beispiel bedeutet dies, dass ein Router zwischen einem internen Netzwerk und dem Internet – also dem … Was ist ein Router und was macht er? weiterlesen

Hosting: Was ist ein Managed Server und wann lohnt er sich?

Ein Managed Server wird oft dann benötigt, wenn ein herkömmliches Hosting für eine Internetseite nicht mehr ausreichend ist. Doch, was wird darunter eigentlich verstanden und wie kann der zu den Anforderungen passende Provider gefunden werden? Die Auswahl an verschiedenen Anbietern ist sehr vielfältig und die Möglichkeiten bei den unterschiedlichen Konfigurationen sehr groß. Im Folgenden wird … Hosting: Was ist ein Managed Server und wann lohnt er sich? weiterlesen

vServer – Was ein virtuelle Server und welche Vorteile bietet er?

Bei einem virtuellen Server handelt es sich um eine virtuelle Maschine, kurz VM. Der vServer wird mit Hilfe einer speziellen Software erstellt und auf einem physischen Server abgelegt. Hierbei werden die Ressourcen des physischen Servers genutzt – allerdings gemeinsam mit anderen vServern. Die virtuelle Maschine wird auch als Virtual Private Server, kurz VPS, bezeichnet. Die … vServer – Was ein virtuelle Server und welche Vorteile bietet er? weiterlesen

Wie Sie das Problem „WLAN nicht sicher“ bei Windows lösen

Während der Benutzung des Windows Betriebssystems kann es in unterschiedlichen Situationen immer wieder zu Problemen kommen. Hierbei ist es kaum relevant, welche Version des Betriebssystems Sie nutzen, dennoch gilt je älter die Version desto schwergängiger die Fehler. Denn insbesondere für ältere Versionen gibt es seitens des Windows Supports keine Updates mehr. Bei einem Fehler aber … Wie Sie das Problem „WLAN nicht sicher“ bei Windows lösen weiterlesen

Server für Zuhause: Sinnvoll oder nicht?

Die meisten Leute haben eine Grobe davon, wozu ein Server für Zuhause dient. Darauf liegen zum Beispiel Datenbanken oder gemeinsam verwendete Mail-Accounts und Dateien. Heutzutage sind die Haushalte mit mehreren PCs oder Laptops ausgestattet. Auch beim Smartphone geht der Trend zum Zweit- oder sogar Drittgerät. Hinzu kommen diverse Spielkonsolen, Tablets und andere netzwerkfähige Endgeräte. Auf … Server für Zuhause: Sinnvoll oder nicht? weiterlesen

Mesh Netzwerk: Vorteile und Einrichtung dieses WLAN

Wenn du dich über mögliche neue Geräte für dein heimisches WLAN informiert hast, bist du sicher auch auf den Begriff Mesh Netzwerk gestoßen. Doch was ist Mesh WLAN überhaupt und wie funktioniert ein Mesh Netzwerk? Hierbei geht es im Grunde genommen um eine sehr einfache Alternative, drahtlose Netzwerke aus– oder aufzubauen. Nachfolgend werden viele wertvolle … Mesh Netzwerk: Vorteile und Einrichtung dieses WLAN weiterlesen

Netzwerkkabel verlängern: Was tun, wenn das LAN-Kabel zu kurz ist?

Vielleicht hattest auch Du das Problem schon: Die PC-Workstation ist eingerichtet, alles läuft so weit fehlerfrei. Jetzt fehlt nur noch der Zugang zum Netzwerk, bzw. zum Internet. Leider macht Dir die Länge des mitgelieferten Netzwerkkabels einen Strich durch die Rechnung. Die Entfernung zur Ethernet-Buchse ist so nicht überbrückbar. Mit unseren Tipps lässt sich dieses Problem … Netzwerkkabel verlängern: Was tun, wenn das LAN-Kabel zu kurz ist? weiterlesen

Spurlos im Internet – In diesen Situationen ist digitale Privatsphäre wichtig

Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren. Diese können von Dritten nachvollzogen, ausgewertet und für die eigenen Zwecke nutzbar gemacht werden. Wer dies nicht möchte, sollte für ein Höchstmaß an Privatsphäre beim Surfen sorgen. Das gilt für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen, da beide immer wieder mit sensiblen Daten hantieren. Es gibt einige Bereiche, in denen eine … Spurlos im Internet – In diesen Situationen ist digitale Privatsphäre wichtig weiterlesen

WLAN – Das sollte man über das Wireless LAN wissen

WLAN gehört für viele Menschen heute schon zum Alltag. Sie verbinden sich damit zu Hause oder auch unterwegs schnell und bequem mit dem Internet und freuen sich über hohe Datenraten. Heute ist fast jedes technische Gerät vom Smartphone bis zum Notebook mit Wireless LAN ausgestattet. Für eine reibungslose Verwendung lohnt es sich, die Grundlagen der … WLAN – Das sollte man über das Wireless LAN wissen weiterlesen

10 Möglichkeiten die Internetverbindung zu beschleunigen

Beim Surfen oder Streaming stören lange Wartezeiten wahnsinnig. Eine stabile und vor allem schnelle Internetverbindung wünscht sich dabei jeder. Doch überprüft man einmal seinen eigenen Anschluss, kommt oftmals eine Überraschung zutage. In der Realität entsprechen die im Vertrag angegebenen Leistungen nicht der Realität. Doch es gibt einige Tipps, mit denen Sie Ihr Internet schneller machen … 10 Möglichkeiten die Internetverbindung zu beschleunigen weiterlesen

LAN Kabel Standards: CAT 5, CAT 6, CAT 7 und CAT 8

Kabel in elektrotechnischen Systemen werden in Kategorien unterteilt, die sogenannten LAN Kabel Standards. Das Kriterium für den jeweiligen Standard ist die Leistungsfähigkeit, die durch die Übertragungsrate bestimmt wird. Die Kategorien 1 bis 4 finden sich auch heute noch in Telefonanlagen. CAT 1 (von englisch Categorie) wurde in der Bundesrepublik verwendet, CAT 3 und CAT 4 … LAN Kabel Standards: CAT 5, CAT 6, CAT 7 und CAT 8 weiterlesen

Cybermobbing

Beleidigungen und Bedrohungen verletzen, treiben in die Enge und machen hilflos. Dies ist nicht neu. Was sich geändert hat, sind die Kanäle. Während früher Beleidigungen direkt ausgesprochen wurden, werden heute Internet- und Mobilfunkdienste genutzt, um an potenzielle Mobbing-Opfer zu gelangen. Meist sind Kinder die Opfer von Cybermobbing. Diese werden in die Enge getrieben, fühlen sich … Cybermobbing weiterlesen

Was ist ein WLAN-Repeater und wofür wird er gebraucht?

Ein WLAN-Repeater vergrößert die Reichweite eines Funksignals für kabellose Netzwerke, indem er ein schwaches Signal auffängt und erneut aussendet. Damit verstärkt er die Empfangsqualität und erzielt eine erhöhte Abdeckung vor allem in Gebäuden, wo Hindernisse wie Wände und Decken ansonsten Signale bis zur Unkenntlichkeit dämpfen. Mit wachsender Entfernung zum WLAN-Router steigt auch die Chance, dass … Was ist ein WLAN-Repeater und wofür wird er gebraucht? weiterlesen

Was ist ein WLAN-Router?

WLAN-Router bieten vielfältige Möglichkeiten im Bereich DSL-Anschlüsse. Genau wie ein normaler DSL-Router verfügt er häufig auch über ein integriertes DSL-Modem, welches allein nur an einem Splitter angeschlossen werden muss. Über einen WLAN-Router lässt sich ein lokales Funknetz aufbauen, wodurch die Kabelverbindung über das LAN weitgehend entfallen kann. Die Verbindung zum Computer wird über Funk hergestellt. … Was ist ein WLAN-Router? weiterlesen

802.11 WLAN-Standards

WLAN oder WiFi ist eine bestimmte Methode, mit der Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können. Derzeit existieren unterschiedliche WLAN-Arten, die im Folgenden näher erläutert werden. Ihre Router, Laptops, Tablets, Smartphones und Smart-Home-Geräte verwenden unterschiedliche Funkstandards, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Auch die Funkstandards ändern sich alle paar Jahre. Updates bringen schnelleres Internet, bessere … 802.11 WLAN-Standards weiterlesen

WLAN Passwort auslesen: Passwort im Klartext anzeigen

Es passiert schneller als man denkt: Du hat das WLAN Passwort vergessen! Im Normalfall gibt man das WLAN Passwort nur einmal ein und dann sagt man Windows, dass das Kennwort gespeichert werden soll und man muss sich nie wieder Gedanken darüber machen. Kein Wunder, dass man so das Passwort für das eigene WLAN auch mal … WLAN Passwort auslesen: Passwort im Klartext anzeigen weiterlesen

Worauf sollte man beim Netzwerkkabel bzw. LAN-Kabel achten?

Ohne Netzwerkkabel, oder auch LAN-Kabel genannt, funktioniert keine Technik. Sie sind ein wichtiger Teil der IT- Infrastruktur im privaten Bereich sowie im Unternehmen. Sie lassen sich nach Normen unterteilen. Diese Normen legen die minimale Übertragungsgeschwindigkeit und den inneren Aufbau des Netzwerkkabels fest. Bei den Kabeln spielen unter anderem Robustheit, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine Rolle. Weiterhin … Worauf sollte man beim Netzwerkkabel bzw. LAN-Kabel achten? weiterlesen