Du suchst eine Lösung zu einem bestimmten Windows-Problem oder du möchtest dich generell über die hier auf Wndows-Guru.de veröffentlichten Inhalte informieren?
Dann bist du hier genau richtig. Auf dieses Sitemap findest du alle Beiträge, die in meinem Blog veröffentlicht wurden:
Pages
Posts by category
- Category: Aktuelles
- E-Book-Reader: Das ultimative Gerät für Bücherwürmer
- Kann man mit Social Media Geld verdienen?
- Tipps für Mac Einsteiger
- Steuerberater, Lohnsteuerhilfeverein oder Steuererklärungssoftware – Wann ist was besser?
- Ashampoo WebCam Guard: Die neue, leicht zu bedienende Abwehr gegen Online-Überwachung jeglicher Art
- Verbatim präsentiert externe Executive Fingerprint Secure Laufwerke
- TERRATEC AUREON 5.1 USB: Externe Soundkarte mit doppelter Stereo-Ausgabe und präzisem Klangcharakter
- Wie Homeoffice zum Vergnügen wird
- Patriot präsentiert Supersonic RAGE PRO USB 3.2 Gen 1 Flash Drive
- Verbatim launcht externe Festplatte Store’n’Go ALU Slim
- Schnell, robust und elegant – das neue SL200 SSD von Lexar setzt Maßstäbe
- NETGEAR Meural WiFi Photo Frame
- Forge of Empires im Microsoft Store
- Pinnacle Studio 24 Ultimate für effektvolle und präzise Videobearbeitung
- Ashampoo Photo Optimizer 8: noch stärkere Performance für Ein-Klick-Bildkorrekturen
- Ashampoo WinOptimizer 18 – Systemoptimierung für ein kontinuierlich stabiles und leistungsfähiges Windows
- Ashampoo UnInstaller 9 – Verbesserte Deinstallation und Reinigung
- Ashampoo Snap 11 – Screenshot Tool mit neuer Oberfläche und Bedienungskonzept
- JDisc Discovery 5.0: Netzwerke vermessen mit JDisc Discovery!
- Steganos Privacy Suite 21 für mehr Performance und Überblick bei Privatsphäre und Datenschutz
- IObit Uninstaller 9 entfernt unerwünschte Programme restlos und verbessert den Softwarestatus
- Category: Hardware
- Webcam für PC: Wichtige Kaufkriterien & Tipps
- Wie man eine Powerbank benutzt: Tipps und Tricks
- Drucker Bestseller – Die besten Angebote auf einen Blick
- Was ist eine SSD-Festplatte und wie unterscheidet sie sich von herkömmlichen Festplatten?
- Ab wann ist ein Laserdrucker sinnvoll und welche Vorteile und Nachteile hat er?
- CPU herausfinden: Welcher Prozessor befindet sich in Ihrem PC
- Wireless Tastaturen oder Tastaturen mit Kabel – Vorteile, Nachteile und Einsatzgebiete
- Gaming-PC zusammenstellen – Das ist wichtig
- Was bedeutet CL, Takt und Timing beim Arbeitsspeicher?
- Ist eine SSD-Festplatte sinnvoll?
- Die Festplatte – Grundlagen und wissenswerte Fakten
- Welche Gehäuse Typen für PC gibt es?
- Was unterscheidet eine Gaming-Tastatur von einer normalen Tastatur?
- Was ist ein Thunderbolt Controller
- PC-Monitor kaufen – Das müssen Sie beim Kauf beachten
- PC-Netzteil tauschen: Was gibt es dabei zu beachten?
- Prozessor aufrüsten: Wann lohnt sich das CPU-Upgrade und was ist zu beachten?
- Lohnt sich eine TV-Karte für den PC und welche Vorteile und Nachteile gibt es?
- Curved Monitor Bestseller für Grafiker oder Programmierer
- Was ist ein All in One PC und welche Vorteile und Nachteile hat er?
- USB-Stick prüfen – so wird’s gemacht
- Multifunktionsdrucker: Drucker, Scanner und Faxgerät in einem – Lohnt sich das?
- Das richtige Soundsystem für das Heimkino – Was ist wichtig?
- Grafikkartenkühler austauschen – Lohnt sich das und was ist zu beachten?
- Was verursacht Screen Tearing und was kann ich dagegen tun?
- Maus mit Kabel oder ohne Kabel – Welche Vorteile und Nachteile gibt es?
- PC Monitor flackert: Ursachen und mögliche Lösungen
- Wie sieht eine optimale Tastatur aus?
- Reaktionszeit beim Monitor: Warum ist sie wichtig?
- Gigantisches Tablet mit M1-Power – Apple iPad Pro 12.9 2021 vorgestellt
- Was ist ein Molex Stecker und wofür wird er verwendet?
- Surface Pro X (2020) vorgestellt: Fast geschafft, Microsoft
- Wozu brauche ich heutzutage eine externe Festplatte?
- Welche Grafikkarte ist besser AMD oder Nvidia?
- Externe Soundkarte: Vorteile und Anwendungsgebiete
- Lohnt sich ein Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion?
- Powerbank im Flugzeug: Was ist eigentlich erlaubt?
- Für was ist das Mainboard im PC zuständig?
- Powerbanks richtig laden: Darauf musst du achten!
- Wie lagere ich eine Powerbank richtig?
- Was ist ein Mini-PC und kann er den Desktop-PC ersetzen?
- Heimkino einrichten: Tipps und wichtige Bestandteile
- Was ist ein CI-Modul und worauf muss ich achten?
- Wie viel Arbeitsspeicher bzw. RAM brauche ich?
- Welche Größe ist für den PC Monitor optimal und warum?
- Monitor für das Homeoffice – Darauf sollte man achten
- Nachhaltig aufgearbeitete Rechner von GreenPanda
- Der perfekte Gaming-PC – Was gehört dazu und was kostet er?
- Was kann man tun – Xbox Series X aufgrund der hohen Nachfrage immer noch weitgehend ausverkauft
- Was ist der Unterschied zwischen einem Laptop und Notebook?
- 4 Tipps zum Kauf eines neuen Computers – so treffen Sie eine gute Entscheidung
- Welche Arten von Arbeitsspeicher gibt es und wo liegen die Unterschiede?
- AMD oder Intel Prozessoren: Die Unterschiede erklärt
- Worauf sollte man beim Kauf einer Grafikkarte achten?
- Mainboard kaufen – Überlegungen vor dem Kauf
- Arbeitsspeicher erweitern – Die wichtigsten Tipps
- Beamer Leinwand – Die richtige Leinwand das Heimkino
- Beamer – So findest du den passenden Projektor
- HD, Full-HD oder 4K – Wo sind die Unterschiede?
- 120Hz Monitor – Nur für Gaming interessant?
- Worauf kommt es beim Kauf einer Gaming-Tastatur an?
- Das ideale Gaming-Headset finden
- Gaming-Grafikkarte – Warum ist eine gute Grafikkarte so wichtig?
- Gaming-Monitor: Worauf kommt es beim Kauf an?
- CPU Auslastung im Windows Task-Manager anzeigen
- Grafikkarte herausfinden: Welche Grafikkarte (GPU) befindet sich in Ihrem PC
- Externe Festplatte: TOP 10 Modelle im Vergleich
- Festplatte kaufen – Darauf solltest du unbedingt achten
- SSD-Festplatten – Funktion, Vorteile und Nachteile
- Das BIOS – Begriff und Funktionen leicht verständlich erklärt
- Was ist Serial ATA bzw. SATA eigentlich?
- Festplatten-Fehler finden und reparieren mit chkdsk
- Category: Netzwerk
- WLAN-Optimierung für mehr Reichweite und Geschwindigkeit
- Glasfasermodem und Heimnetzwerke: ein kurze Einführung
- Netzwerk-Verlegekabel – Was ist das?
- Patchpanel: was ist das und wofür wird es verwendet?
- WLAN-Repeater und WLAN Access Point, wo liegt der Unterschied?
- Mobiler WLAN-Router
- OSI-Modell einfach erklärt
- Was ist ein Switch?
- Was ist ein Netzwerk-Hub?
- Was ist ein Patchkabel einfach erklärt?
- SSID – Was ist das?
- Was ist dLAN (auch PowerLAN) und wie funktioniert es?
- Modem – Wie funktioniert ein Modulator/Demodulator?
- WLAN Access Point – Was ist das?
- Was ist ein NAS-Server?
- WLAN-Router kaufen – Was sollte man beachten?
- Wie schütze ich meinen PC vor fremden Zugriff
- Was ist ein Router und was macht er?
- Hosting: Was ist ein Managed Server und wann lohnt er sich?
- vServer – Was ein virtuelle Server und welche Vorteile bietet er?
- Wie Sie das Problem „WLAN nicht sicher“ bei Windows lösen
- Server für Zuhause: Sinnvoll oder nicht?
- Mesh Netzwerk: Vorteile und Einrichtung dieses WLAN
- Netzwerkkabel verlängern: Was tun, wenn das LAN-Kabel zu kurz ist?
- Spurlos im Internet – In diesen Situationen ist digitale Privatsphäre wichtig
- WLAN – Das sollte man über das Wireless LAN wissen
- 10 Möglichkeiten die Internetverbindung zu beschleunigen
- LAN Kabel Standards: CAT 5, CAT 6, CAT 7 und CAT 8
- Cybermobbing
- Was ist ein WLAN-Repeater und wofür wird er gebraucht?
- Was ist ein WLAN-Router?
- 802.11 WLAN-Standards
- WLAN Passwort auslesen: Passwort im Klartext anzeigen
- Worauf sollte man beim Netzwerkkabel bzw. LAN-Kabel achten?
- Netzwerk-Überwachung: Weshalb Firmennetzwerke so wichtig für die Produktivität sind und weshalb Monitoring entscheidend ist
- Kabel-Internet – die Alternative zu DSL
- Der Einfluss von Computer und Internet auf unsere Sprache
- Gaming nur noch per Streaming?
- Amazon Prime kündigen – So gehts
- AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router
- AVM FRITZ!Box 7590 High-End WLAN AC + N Router
- WLAN-Router Bestseller
- Die richtigen Festplatten im NAS-Server – Darauf muss man achten
- Vorteile und Nachteile von Network Attached Storage (NAS)
- WLAN-Sicherheit: So sichert man sein WLAN richtig ab
- Sicherheit im öffentlichen WLAN – Hacker, Trojaner, Viren an jeder Ecke?
- Was ist die MAC-Adresse – verständlich erklärt
- WLAN Stärke in Windows anzeigen lassen – So gehts!
- Was ist ein VPN – Virtual Private Network und wofür wird es benötigt?
- TP-Link TL-WR940N WLAN Router
- TP-Link TL-WR802N N300 WLAN Nano Router
- TP-Link TL-WR841N WLAN-Router
- AVM Fritz Box 7530 High-End WLAN AC+N Router
- AVM FRITZ!Box 4020 WLAN-Router
- Was ist HTTP bzw. das Hypertext Transfer Protocol?
- Was ist DHCP – Dynamic Host Configuration Protocol
- Windows 10: Netzwerktyp ändern von öffentlich auf privat
- DNS Server ändern und über schnellere Verbindungen freuen
- IP-Adresse manuell festlegen
- Category: Smartphone
- Alles, was du über Smartwatches als Sportuhren wissen musst
- Wie funktionieren kabellose Ladegeräte und welche Vorteile und Nachteile haben sie?
- Review: Samsung Galaxy A32 5G vorgestellt
- Review: Xiaomi Mi 11 Lite 5G vorgestellt
- Ein Smartphone-Business aufbauen – mit diesen Hacks gar nicht so schwer
- Smartwatch im Straßenverkehr – Das gibt es zu beachten
- Handy mit oder ohne Vertrag finanzieren?
- Was ist eine Smartwatch und warum brauche ich eine?
- Smartphone mit oder ohne Vertrag – Was ist günstiger?
- Kann ein Tablet einen Desktop-PC oder Notebook ersetzen?
- Category: Software
- Ashampoo Burning Studio 2023: Die leistungsstarke Brennsoftware für CDs, DVDs und Blu-rays
- Warum Sie Wordpad verwenden sollten – und warum nicht.
- Installierte Java Version prüfen, ermitteln und anzeigen
- Cookies und Website-Daten löschen im Firefox Browser
- Ashampoo Backup Pro 17: einfach und sicher Backups durchführen
- Ashampoo UnInstaller 12: Deinstalliert unerwünschte Programme restlos
- Ashampoo Backup FREE: Gratis Backup für lückenlose Datensicherung
- Warum ist eine Antiviren-Software für Windows-PCs so wichtig
- Geek Uninstaller Download und Anleitung (02.2022)
- Was ist ein Betriebssystem und welche Aufgaben hat es?
- Bitdefender Internet Security – Internet Sicherheitssoftware im Test
- Die Top 3 Videobearbeitungsprogramme für Anfänger
- Gamekeys – Günstige Schnäppchen oder eine Gefahr?
- Ashampoo Windows 11 Compatibility Check
- OEM-Key vs. Retail Produktschlüssel – wo liegt der Unterschied?
- Datensicherung: Welche Funktionen und Angebote gibt es?
- Gratis und beliebt: Die besten kostenlosen Apps im Microsoft Store
- Bitdefender Antivirus Plus – Virenschutz für Windows-PCs
- Virenschutz kostenlos oder bezahlt: Was ist besser bei Windows?
- Antivirensoftware für Windows 10 – Reicht der Windows Defender?
- Cookies löschen im Browser Google Chrome
- Browserverlauf bei Google Chrome löschen
- Microsoft Office: Die besten Alternativen kurz vorgestellt
- PDF Dateien öffnen – Standardprogramm festlegen
- Manuell Java Updates suchen und installieren
- Category: Windows Tipps
- Cortana – dein digitaler Assistent für Windows!
- Microsoft Windows seit 1985: Wie könnte Windows 12 aussehen?
- Hintergrundbild deaktivieren oder ausschalten bei Windows 10
- Habe ich 64 Bit oder 32 Bit Windows 10?
- Automatische Updates deaktivieren bei Windows 10
- Flugzeugmodus aktivieren oder deaktivieren bei Windows 10
- Windows neu aufsetzen – was muss ich beachten?
- Office Key auslesen: So klappt es sicher!
- Windows 10 Key auslesen: So funktioniert es
- Microsoft Edge Einstellungen komplett zurücksetzen
- Microsoft Edge Browserverlauf löschen
- Kamerazugriff blockieren bei Windows 10
- Windows Media Player deinstallieren
- Google als Startseite beim Microsoft Edge Chromium festlegen
- Windows friert ein: Wie vermeidet man Ruckler bei Spielen & Co?
- Windows.old – Löschen einer vorherigen Windows-Version
- Erweiterungen aus anderen Stores in Microsoft Edge Chromium zulassen
- Hinzufügen und Entfernen von Erweiterungen in Microsoft Edge Chromium
- So ändern Sie die Zeitzone in Windows 10
- Schriftgröße ändern bei Windows 10
- Drucker als Standarddrucker einstellen bei Windows 10
- Startseite in Microsoft Edge ändern
- Gastkonto einrichten bei Windows 10
- Desktopsymbole ein- oder ausblenden bei Windows 10
- Ereignisanzeige bei Windows 10 öffnen und nutzen
- Bildschirmhelligkeit bei Windows 10 einstellen
- Windows 10 Diagnosedaten deaktivieren
- Energiesparplan-Einstellungen ändern bei Windows 10
- Maus schneller oder langsamer machen bei Windows 10
- Energiesparpläne wiederherstellen in den Energieoptionen
- Windows Updates manuell suchen und installieren
- Standardprogramm in Windows 10 festlegen oder ändern
- Datenträgerbereinigung in Windows 10
- Laufwerksbuchstaben ändern bei Windows 10
- Windows 10: Auslagerungsdatei ändern oder deaktivieren
- Eingabeaufforderung als Administrator öffnen bei Windows 10
- Firewall deaktivieren oder aktivieren bei Windows 10
- Mikrofonzugriff deaktivieren oder aktivieren bei Windows 10
- GodMode bei Windows 10 aktivieren
- Bildschirmauflösung ändern bei Windows 10
- Windows Defender Icon ausblenden oder einblenden bei Windows
- Temporäre Dateien automatisch löschen bei Windows 10
- Benutzerkonto löschen bei Windows 10
- Systemsteuerung öffnen bei Windows 10
- Windows 10: Schnellstart aktivieren oder deaktivieren
- Benutzerkontensteuerung deaktivieren oder anpassen bei Windows
- Taschenrechner öffnen bei Windows
- Media Creation Tool: Windows 10 ISO-Datei herunterladen
- Windows 10 im abgesicherten Modus starten
- Windows 10: Defender aktivieren oder deaktivieren
- Datenträgerverwaltung öffnen bei Windows 10
- Windows 10: Festplatte partitionieren ohne Datenverlust
- Wiederherstellungspunkt erstellen bei Windows 10
- Windows 10 Gerätemanager öffnen
- Festplatte defragmentieren und optimieren bei Windows 10
- Screenshot bei Windows 10 erstellen
- Ruhezustand aktivieren und deaktivieren bei Windows 10
- Papierkorb deaktivieren oder aktivieren bei Windows 10
- Windows-Einstellungen öffnen – Tastenkombination und mehr
- Benutzerkonto deaktivieren bei Windows
- Eingabeaufforderung öffnen – Verschiedene Methoden vorgestellt
- Anleitung: Festplatte formatieren unter Windows 10
- Programme bei Windows als Administrator starten
- Autologin bei Windows – Automatische Anmeldung einrichten
- Windows 10: Dateiendungen anzeigen oder ausblenden
- Windows Systemdateien überprüfen und reparieren
- Computernamen ändern bei einem Windows 10 Rechner
- Autostart von Programmen verhindern bei Windows 10
- Benutzer Passwort ändern bei Windows 10