Windows 10 WLAN-Probleme beheben

Mit WLAN-Problemen unter Windows 10 bist du nicht allein. Viele Benutzer haben Schwierigkeiten, eine stabile WLAN-Verbindung aufrechtzuerhalten oder überhaupt eine Verbindung herzustellen. Aber keine Sorge, in diesem Artikel werde ich dir einige Tipps und Tricks geben, wie du diese Probleme lösen kannst. Bevor wir jedoch damit beginnen, ist es wichtig zu verstehen, warum WLAN-Probleme überhaupt … Windows 10 WLAN-Probleme beheben weiterlesen

Schütze deine Online-Sicherheit: Wie ein VPN dir hilft

In der heutigen digitalen Welt ist es wichtig, dass wir unsere Online-Sicherheit ernst nehmen. Es gibt viele Bedrohungen im Internet, wie Identitätsdiebstahl, Cyberangriffe und sogar Zensur. Ein VPN kann uns dabei helfen, unsere Online-Sicherheit zu schützen und unsere Anonymität im Netz zu wahren. Doch was genau ist ein VPN? Ein VPN steht für Virtual Private … Schütze deine Online-Sicherheit: Wie ein VPN dir hilft weiterlesen

Zwei-Faktor-Authentifizierung: Einfach erklärt

Hast du dich schon einmal gefragt, wie sicher deine Online-Konten wirklich sind? Eine Passwortkombination allein reicht oft nicht aus, um Hacker abzuwehren. Aber es gibt eine Lösung: die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Mit diesem zusätzlichen Sicherheitsschritt kannst du dein Konto vor unbefugtem Zugriff schützen und dich sicher fühlen. In diesem Artikel erkläre ich dir die Zwei-Faktor-Authentifizierung ganz einfach, … Zwei-Faktor-Authentifizierung: Einfach erklärt weiterlesen

Phishing: So schützt du deine persönlichen Daten im Netz

Hast du schon einmal von Phishing gehört? Das ist eine Methode, mit der Betrüger versuchen, an deine persönlichen Daten zu gelangen, indem sie sich als vertrauenswürdige Quelle ausgeben. Das kann zum Beispiel durch gefälschte E-Mails oder Webseiten geschehen. Wenn du nicht aufpasst, können deine Daten gestohlen werden und in falsche Hände geraten. Aber keine Sorge, … Phishing: So schützt du deine persönlichen Daten im Netz weiterlesen

Sorglos streamen: Mit VPN Zugang zu jedem Inhalt

Hast du schon mal bemerkt, dass du unterwegs nicht auf bestimmte Streaming-Dienste zugreifen kannst? Oder ärgerst du dich über die langsame Verbindung, wenn du versuchst, deine Lieblingsserie zu streamen? Dann haben wir eine Lösung für dich: ein VPN! In diesem Artikel erfährst du, wie ein VPN dir helfen kann, die Sperren von Streaming-Diensten zu umgehen, … Sorglos streamen: Mit VPN Zugang zu jedem Inhalt weiterlesen

Heimnetzwerk einfach erklärt

Du hast schon von Heimnetzwerken gehört, weißt aber nicht genau, was es damit auf sich hat? Keine Sorge, wir erklären es dir in diesem Blogbeitrag ganz einfach. Wir wissen, dass technische Themen manchmal überwältigend sein können, aber mit unserer leicht verständlichen Erklärung wirst du bald wissen, was ein Heimnetzwerk ist und warum es für dich … Heimnetzwerk einfach erklärt weiterlesen

Local Area Network (LAN) – Was ist das?

Kennst du das Gefühl, wenn du mit mehreren Geräten gleichzeitig arbeiten möchtest, dafür aber mehrere Netzwerke benötigst? Oder wenn du Daten zwischen deinem Laptop und deinem Smartphone austauschen möchtest, aber das funktioniert nicht so einfach? Hier kommt das Local Area Network (LAN) ins Spiel! LANs sind einfache Netzwerke, die es dir ermöglichen, verschiedene Geräte miteinander … Local Area Network (LAN) – Was ist das? weiterlesen

Geoblocking umgehen: Mit VPN Zugang zu jedem Inhalt

In unserer digitalen Welt gibt es viele Inhalte, die aufgrund von Geoblocking einfach nicht zugänglich sind. Ob du einen Film sehen oder eine Fernsehsendung streamen möchtest, die in deinem Land nicht verfügbar ist, oder ob du Zugang zu einer bestimmten Website benötigst, die für deine Region gesperrt ist – Geoblocking kann ziemlich frustrierend sein. Aber … Geoblocking umgehen: Mit VPN Zugang zu jedem Inhalt weiterlesen

WLAN-Optimierung für mehr Reichweite und Geschwindigkeit

Hey, bist du es auch leid, dass dein WLAN nicht so stark ist, wie es sein sollte? Oder dass du immer wieder Verbindungsabbrüche hast, wenn du dich in bestimmten Räumen aufhältst? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir ein paar einfache Tricks, mit denen du dein WLAN verbessern und für … WLAN-Optimierung für mehr Reichweite und Geschwindigkeit weiterlesen

Glasfasermodem und Heimnetzwerke: ein kurze Einführung

Die Glasfasertechnologie revolutioniert die Art und Weise, wie wir auf das Internet zugreifen. Schnellere Geschwindigkeiten und zuverlässigere Verbindungen machen ein Glasfasermodem zu einer beliebten Wahl für private und geschäftliche Zwecke. In diesem Artikel erklären wir, welche Vorteile ein Glasfasermodem für dein Heimnetzwerk bietet und wie es dein Interneterlebnis insgesamt verbessern kann. Was ist ein Glasfasermodem? … Glasfasermodem und Heimnetzwerke: ein kurze Einführung weiterlesen

Netzwerk-Verlegekabel – Was ist das?

Netzwerke sind heutzutage unerlässlich für den Betrieb von Unternehmen und Organisationen. Ohne sie wäre es unmöglich, Daten und Informationen schnell und zuverlässig zwischen verschiedenen Geräten und Standorten auszutauschen. Eine der wichtigsten Komponenten eines jeden Netzwerks sind die Verlegekabel, die die Verbindungen zwischen den Geräten herstellen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit den verschiedenen … Netzwerk-Verlegekabel – Was ist das? weiterlesen

Patchpanel: was ist das und wofür wird es verwendet?

Patchpanels sind ein wichtiges Element in der modernen Netzwerktechnik. Diese Geräte ermöglichen es, viele Arten von Netzwerkverbindungen an einem Ort zu konsolidieren und zu verwalten. Wenn Sie die Verkabelungsstruktur Ihres Netzwerks optimieren möchten, ist ein Patchpanel unerlässlich. Es bietet nicht nur mehr Flexibilität bei der Installation, sondern auch die Möglichkeit, das Netzwerk leichter zu überwachen … Patchpanel: was ist das und wofür wird es verwendet? weiterlesen

WLAN-Repeater und WLAN Access Point, wo liegt der Unterschied?

In der heutigen Zeit gehört zur Ausstattung des heimischen Netzwerks fast immer auch ein WLAN-Router. In vielen Wohnungen und Häusern ist die Anschlussdose für dieses Gerät an einer ungünstigen Stelle, sodass das WLAN-Signal nicht immer alle Endgeräte erreichen kann. Da es aber meist mit viel Arbeit verbunden ist, an jede Stelle im Haus bzw. der … WLAN-Repeater und WLAN Access Point, wo liegt der Unterschied? weiterlesen

Mobiler WLAN-Router

Unterwegs mit dem Smartphone das Internet zu nutzen, ist ja keine große Sache. Über mobile Daten kannst du jederzeit online sein. Doch was ist, wenn du auch noch mit deinem Laptop online gehen möchtest und WLAN nicht verfügbar ist? Dann kommt ein mobiler WLAN-Router ins Spiel. Sicherlich könntest du mit deinem Smartphone und der Hotspot-Funktion … Mobiler WLAN-Router weiterlesen

OSI-Modell einfach erklärt

Das OSI-Modell ist ein konzeptionelles Modell für das Verständnis des Datenflusses über und innerhalb von Netzen. Es wurde 1984 als internationaler Standard angenommen, nachdem zwei Modelle aus den 1970er Jahren zusammengeführt worden waren. Die wichtigsten Computer- und Telekommunikationsunternehmen nutzten dieses Modell, um die Kommunikation von Gerät zu Gerät in sieben Schichten zu unterteilen. Diese sieben … OSI-Modell einfach erklärt weiterlesen

Was ist ein Switch?

Nachdem ich hier in meinem Blog bereits erklärt hatte, was ein Netzwerk-Hub ist, schauen wir uns hier den nächsten Verteiler im Netzwerk an: den Switch. Wenn man das englische Wort mal übersetzt, dann könnte man Umschalter, Schalter oder Weiche sagen. Naja, die ersten beiden Übersetzungen treffen nicht so wirklich zu, doch die Bezeichnung Weiche beschreibt … Was ist ein Switch? weiterlesen

Was ist ein Netzwerk-Hub?

Spätestens wenn das Netzwerk etwas größer wird, reicht ein Router allein vielleicht nicht mehr aus. Insbesondere, wenn das Netzwerk in erster Linie über Netzwerkkabel realisiert wird. Dann werden weitere Verteiler benötigt. Und ein solcher Verteiler im Netzwerk ist der Netzwerk-Hub oder einfach nur Hub genannt. Werfen wir mal einen genaueren Blick darauf, was ein Netzwerk-Hub … Was ist ein Netzwerk-Hub? weiterlesen

Was ist ein Patchkabel einfach erklärt?

Gerade wenn man sich etwas intensiver mit dem Computer beschäftigt, trifft man doch immer wieder auch auf Begriffe, die nicht gleich klar sind. Beim Heimnetzwerk kommt man z.B. nicht um das Patchkabel herum. Doch was ist ein Patchkabel eigentlich genau? Und noch wichtiger, brauche ich das? Um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen, fasse … Was ist ein Patchkabel einfach erklärt? weiterlesen

SSID – Was ist das?

Wir sind in unseren Alltag von WLANs umgeben. WLAN ist der Name für die Verbindungen, die ohne Kabel verschiedene Geräte verbinden und/oder ins Internet gehen. Viele Smartphones, Computer und andere Geräte sind per WLAN verbunden. Einige Geräte, die das Internet nutzen, brauchen oft zwingend WLAN, da sie keinen Kabelanschluss haben. Zahlreiche Apps für Smartphones benutzen … SSID – Was ist das? weiterlesen

Was ist dLAN (auch PowerLAN) und wie funktioniert es?

Neben dem WLAN und LAN bietet dLAN eine zusätzliche Option, um das lokale Heimnetzwerk weiter auszubauen. Optional würden sich auch die drei Techniken in Kombination einsetzen lassen, wobei dies in der Praxis eher selten stattfindet. Wie die Technik hinter dem dLAN, welches auch PowerLAN genannt wird, genau funktioniert, erfährst du im Folgenden. dLAN – Dein … Was ist dLAN (auch PowerLAN) und wie funktioniert es? weiterlesen

Modem – Wie funktioniert ein Modulator/Demodulator?

Viele haben eine grobe Vorstellung davon, was WLAN oder Wi-Fi bedeutet und welchen Zweck diese Begriffe beschreiben. Auf der anderen Seite stehen nicht wenige in Ratlosigkeit da, wenn die Thematik vertieft wird und Begriffe, wie Router und ähnliches angesprochen werden. Da das Modem zum Internet in der Wohnung dazugehört, wie der Tag zur Nacht, sollte … Modem – Wie funktioniert ein Modulator/Demodulator? weiterlesen