Erweiterungen aus anderen Stores in Microsoft Edge Chromium zulassen

Microsoft hat das Open-Source-Projekt Chromium bei der Entwicklung von Microsoft Edge übernommen, um eine bessere Web-Kompatibilität zu schaffen. Beim neuen Microsoft Edge kommt die gleiche Chromium-Web-Engine wie beim Google Chrome Browser zum Einsatz. Der neue Microsoft Browser muss sich somit nicht mehr hinter der Konkurrenz verstecken. Microsoft Edge in der Chromium-Variante funktioniert auf allen Versionen … Erweiterungen aus anderen Stores in Microsoft Edge Chromium zulassen weiterlesen

Hinzufügen und Entfernen von Erweiterungen in Microsoft Edge Chromium

Microsoft hat das Open-Source-Projekt Chromium in die Entwicklung von Microsoft Edge übernommen, um eine bessere Web-Kompatibilität zu schaffen. Dieser neue Microsoft Edge läuft auf derselben Chromium-Web-Engine wie der Google Chrome Browser und bietet Ihnen erstklassige Webkompatibilität und Leistung. Das neue Chromium-basierte Microsoft Edge wird auf allen Versionen von Windows 7, Windows 8.1, Windows 10, Windows … Hinzufügen und Entfernen von Erweiterungen in Microsoft Edge Chromium weiterlesen

So ändern Sie die Zeitzone in Windows 10

Die Uhr Ihres PCs wird verwendet, um die Zeit aufzuzeichnen, wann immer Sie Dateien auf Ihrem PC erstellen oder ändern. Sie können die Zeit und die Zeitzone der Uhr ändern. Eine Zeitzone ist eine Region, die für rechtliche, kommerzielle und soziale Zwecke eine einheitliche Standardzeit einhält. Zeitzonen tendieren dazu, den Grenzen von Ländern und deren … So ändern Sie die Zeitzone in Windows 10 weiterlesen

Schriftgröße ändern bei Windows 10

Spätestens wenn die Sehkraft nachlässt, muss man sich Gedanken über die Schriftgröße auf dem Bildschirm machen. Glücklicherweise kann man mit wenigen Klicks bei Windows 10 die Schriftgröße ändern und so an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Egal aus welchen Gründen man die Textgröße auf dem Bildschirm ändern möchte, mit der folgenden Anleitung ist das kein Problem. … Schriftgröße ändern bei Windows 10 weiterlesen

Drucker als Standarddrucker einstellen bei Windows 10

Auch bei Windows 10 ist es durchaus wichtig einen bestimmten Drucker als Standarddrucker festzulegen. Macht man das nicht, dann wählt das Microsoft Betriebssystem selbst einen Drucker aus und man wundert sich, dass es beim Ausdrucken immer wieder zu Problemen kommt. Dabei ist es ganz einfach den Standarddrucker einzustellen. Einzige Voraussetzung: Der Drucker muss auf dem … Drucker als Standarddrucker einstellen bei Windows 10 weiterlesen

Startseite in Microsoft Edge ändern

In jedem Browser kann man eine bestimmte Webseite auch als Startseite festlegen. Wie man die Startseite in Microsoft Edge ändern kann, möchte ich euch in dieser Anleitung Schritt für Schritt zeigen. Denn häufig startet man seine Streifzüge durch das Internet immer von der gleichen Webseite aus. Also wird zunächst mal der Browser, hier in unserem … Startseite in Microsoft Edge ändern weiterlesen

Gastkonto einrichten bei Windows 10

Wer einen Windows-Rechner nutzt, meldet sich natürlich mit seinem eigenen Benutzerkonto an. Das weiß natürlich jeder. Doch es kann ja auch mal sein, dass man seinen Rechner einer anderen Person zur Verfügung stellen möchte oder muss. Dann kann diese Person das Gastkonto mit eingeschränkten Rechten nutzen. Allerdings muss man zunächst dieses Gastkonto einrichten bzw. aktivieren. … Gastkonto einrichten bei Windows 10 weiterlesen

Desktopsymbole ein- oder ausblenden bei Windows 10

Direkt nach der Installation von Windows ist der Desktop noch ganz leer. Allerdings bleibt das ja nicht so. Icons werden auf dem Desktop platziert und auch wieder entfernt. Auch Windows 10 verfügt über einige weitere Desktopsymbole, die man einblenden oder ausblenden kann. Konkret geht es hierbei um die Symbole Computer, Benutzerdateien, Netzwerk, Papierkorb und Systemsteuerung. … Desktopsymbole ein- oder ausblenden bei Windows 10 weiterlesen

Ereignisanzeige bei Windows 10 öffnen und nutzen

Vielleicht weiß das nicht jeder Windows 10 Nutzer, doch das Betriebssystem protokolliert fleißig eine Vielzahl an Vorgängen mit und stellt sie in der Ereignisanzeige zur Verfügung. Gerade Warnungen und Fehler sind natürlich interessant. Aber auch Login- und Logout Vorgänge kann man hier ganz einfach kontrollieren. Selbst ganz normale Systemmeldungen lassen sich dort nachvollziehen. In dieser … Ereignisanzeige bei Windows 10 öffnen und nutzen weiterlesen

Bildschirmhelligkeit bei Windows 10 einstellen

Wahrscheinlich müssen Sie Ihre Bildschirmhelligkeit regelmäßig ändern. Wenn es draußen hell ist, solltest du es aufdrehen, damit du es sehen kannst. Wenn Sie in einem dunklen Raum sind, sollten Sie es dimmen, damit Ihre Augen nicht beeinträchtigt werden. Eine Verringerung der Bildschirmhelligkeit hilft Ihnen auch, Strom zu sparen und die Akkulaufzeit Ihres Laptops zu verlängern. … Bildschirmhelligkeit bei Windows 10 einstellen weiterlesen

Windows 10 Diagnosedaten deaktivieren

Windows 10, genau auch wie die Vorgängerversionen, sendet Daten an Microsoft. Das weiß jeder und es gibt auch Programme, mit denen man das weitestgehend unterbinden kann. Im Rahmen der Debatten zum Datenschutz ist Microsoft da aber offener geworden und bietet leichteren Zugang zu den einzelnen Einstellungen zu diesem Thema. Auch in Windows 10 selbst kann … Windows 10 Diagnosedaten deaktivieren weiterlesen

Energiesparplan-Einstellungen ändern bei Windows 10

Zur Standardausstattung von Windows 10 gehören, auch schon wie bei den vorherigen Windows-Versionen, verschiedene Energisparpläne. Gerade beim Notebook sollte man sich die Zeit nehmen, sich mal mit den Energiesparplan-Einstellungen zu beschäftigen. Wie man bei Windows 10 die Energiesparplan-Einstellungen ändern kann, zeige ich dir in dieser Anleitung Schritt für Schritt mit Bildern zum Nachmachen. So kannst … Energiesparplan-Einstellungen ändern bei Windows 10 weiterlesen

Maus schneller oder langsamer machen bei Windows 10

Nicht jede Computermaus funktioniert gleich. Wenn die Geschwindigkeit des Mauszeigers zu schnell oder zu langsam ist, kann man bei Windows 10 die Maus schneller oder langsamer machen. Und dazu sind nur wenige  Mausklicks nötig. Deshalb zeige ich dir in dieser Anleitung, wie man den Mauszeiger bzw. die Maus schneller oder langsamer machen kann. Schritt für … Maus schneller oder langsamer machen bei Windows 10 weiterlesen

Energiesparpläne wiederherstellen in den Energieoptionen

Eigentlich findet man in den Energieoptionen verschiedene Energiesparpläne. So gibt es dort in der Regel neben Ausbalanciert auch noch die Energiesparpläne Energiesparmodus und Höchstleistung. Zusätzlich gibt es hin und wieder auch spezielle Pläne, die vom Computer-Hersteller erstellt werden. Durch einen komischen Effekt hatte ich auf einem meiner Notebooks die Situation, dass der Energiesparmodus weg war. … Energiesparpläne wiederherstellen in den Energieoptionen weiterlesen

Windows Updates manuell suchen und installieren

Eigentlich ist Windows so eingestellt, dass Windows Updates automatisch gefunden, heruntergeladen und installiert werden. Allerdings ist es auch möglich die Windows Updates manuell zu suchen und zu installieren. Falls welche gefunden werden. In dieser Anleitung möchte ich dir zeigen, wie du manuell nach Windows Updates suchen kannst und natürlich auch, wie die gefundenen Updates installiert … Windows Updates manuell suchen und installieren weiterlesen

Standardprogramm in Windows 10 festlegen oder ändern

Direkt nach der Installation von Windows sind für die verschiedenen Dateitypen und Vorgänge bestimmte Programme als Standardprogramm voreingestellt. Es handelt sich dabei ausnahmslos um Programme aus dem hause Microsoft. Daran ist jetzt auch nichts auszusetzen, doch für die eine oder andere Funktion möchte mal vielleicht ein anderes Programm als Standardprogramm in Windows 10 festlegen. Spontan … Standardprogramm in Windows 10 festlegen oder ändern weiterlesen

Datenträgerbereinigung in Windows 10

Mit der Zeit sammeln sich auf einem Windows-Rechner eine Menge Daten an. Programme werden heruntergeladen, temporäre Internetdateien entstehen beim Surfen im Internet und ähnliches. Spätestens wenn der Speicherplatz knapper wird, ist es Zeit für eine Datenträgerbereinigung. Hierbei werden nicht mehr benötigte temporäre Daten sauber vom System gelöscht. Da sich der eine oder andere mit dem … Datenträgerbereinigung in Windows 10 weiterlesen

Laufwerksbuchstaben ändern bei Windows 10

Jedes Laufwerk das an einem Windows Computer angeschlossen oder eingebaut ist, bekommt automatisch einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen. Nur so kann man die Laufwerke, also Festplatten, USB-Sticks oder auch SD-Karten, auch unter Windows benutzen. In den meisten Fällen muss man daran auch nichts ändern. Aber es gibt Situationen in denen man den einen oder anderen Laufwerksbuchstaben ändern … Laufwerksbuchstaben ändern bei Windows 10 weiterlesen

Windows 10: Auslagerungsdatei ändern oder deaktivieren

In den allermeisten Situationen wird Windows, egal wie viel Arbeitsspeicher im Computer eingebaut ist, auch Daten auf der langsameren Festplatte auslagern. Dazu gibt es auf der C: Partition eine Datei namens pagefile.sys, die Auslagerungsdatei. Standardmäßig wird die Größe der Auslagerungsdatei von Windows selbst festgelegt und automatisch angepasst. Eigentlich also kein Grund, sich darum zu kümmern, … Windows 10: Auslagerungsdatei ändern oder deaktivieren weiterlesen

Eingabeaufforderung als Administrator öffnen bei Windows 10

Die Eingabeaufforderung ist sehr nützlich, wenn man direkte Befehle unter Windows nutzen möchte, ähnlich wie es zu MS-DOS Zeiten war. In jeder Windows-Version gibt es sie in zwei Versionen: die normale Version und die Eingabeaufforderung als Administrator, also mit deutlich mehr Rechten. Obwohl bei Windows eigentlich alles über die grafische Benutzeroberfläche läuft, ist die klassische … Eingabeaufforderung als Administrator öffnen bei Windows 10 weiterlesen

Firewall deaktivieren oder aktivieren bei Windows 10

Egal ob per WLAN oder per Netzwerkkabel, die Verbindung ins Internet wird standardmäßig in den meisten Haushalten über einen Router hergestellt. Und in diesen Routern ist immer auch eine Firewall aktiv, die das Heimnetzwerk gegen Angriffe von außen schützt. Auch Windows ist mit einer Firewall ausgestattet. Aber theoretisch könnte man diese Firewall deaktivieren. Denn warum … Firewall deaktivieren oder aktivieren bei Windows 10 weiterlesen